Palazzo Reale Meta Erfahrung
Palazzo Reale Meta Erfahrung
Ein Raum, der Meisterwerke mit neuen Technologien reproduziert
Ein Raum, der Meisterwerke mit neuen Technologien reproduziert
Ein Raum, der Meisterwerke mit neuen Technologien reproduziert
21. Juli 2023
Unternehmen




Restaurierung, Studium der Ikonologie, digitale Erfassung und 3D-Reproduktion: einige der Kunstwerke, die im Palazzo Reale von Palermo ausgestellt sind, können im Raum μετα bewundert werden.
Die Besucher erleben den Prozess der Smaterialisierung und Materialisierung der Kunstwerke vor dem Original, entdecken, wie die Schaffung der DNA des Werkes mit der Sicht auf die Punktwolke erfolgt. Schließlich können sie das Ergebnis dieses Prozesses mit nach Hause nehmen, indem sie die Kunstwerke aus umweltfreundlichen Materialien erwerben.
Der Raum, der im November 2022 eröffnet wurde, entstand aus einem von Invitalia und dem Ministerium für Kultur co-finanzierten Projekt im Rahmen der Interventionslinie Cultura Crea, das aus der Partnerschaft zwischen der Fondazione Federico II und Forma Rei Onlus hervorgeht, der C&C alle Apple-Geräte für die Entwicklung technologischer Innovationen im kulturellen Bereich zur Verfügung gestellt hat.
Der Raum μετα bietet den Besuchern ein intensives und immersives Erlebnis von Kunst und Technologie: eine parallele Dimension, in der Technologie und Innovation der Kunst dienen, um ein tieferes Verständnis und den Schutz des künstlerischen und kulturellen Erbes über die Zeit zu ermöglichen. In diesem Fall ein Passierschein zur Ewigkeit und Unsterblichkeit der Kunstwerke, die durch eine digitale Technologie zur Erkennung dreidimensionaler Formen zu Kunstklonen geworden sind, indem Bilder mit Algorithmen der künstlichen Intelligenz analysiert werden.
"Den technologischen Prozess zur Erfassung der skulpturalen Formen anzuwenden - erklärt Giorgio Gori, Gründer von Forma Rei Onlus - der es uns bis heute ermöglicht hat, über 2000 Werke des internationalen skulpturalen Erbes zu digitalisieren, an die Besucher des Palazzo Reale, entspricht der Mission, über die tatsächlichen Potenziale der technologischen Innovation im Dienste der menschlichen Kreativität zu informieren und dem einzelnen Besucher die digitale Erinnerung seiner eigenen Form zurückzugeben".
Restaurierung, Studium der Ikonologie, digitale Erfassung und 3D-Reproduktion: einige der Kunstwerke, die im Palazzo Reale von Palermo ausgestellt sind, können im Raum μετα bewundert werden.
Die Besucher erleben den Prozess der Smaterialisierung und Materialisierung der Kunstwerke vor dem Original, entdecken, wie die Schaffung der DNA des Werkes mit der Sicht auf die Punktwolke erfolgt. Schließlich können sie das Ergebnis dieses Prozesses mit nach Hause nehmen, indem sie die Kunstwerke aus umweltfreundlichen Materialien erwerben.
Der Raum, der im November 2022 eröffnet wurde, entstand aus einem von Invitalia und dem Ministerium für Kultur co-finanzierten Projekt im Rahmen der Interventionslinie Cultura Crea, das aus der Partnerschaft zwischen der Fondazione Federico II und Forma Rei Onlus hervorgeht, der C&C alle Apple-Geräte für die Entwicklung technologischer Innovationen im kulturellen Bereich zur Verfügung gestellt hat.
Der Raum μετα bietet den Besuchern ein intensives und immersives Erlebnis von Kunst und Technologie: eine parallele Dimension, in der Technologie und Innovation der Kunst dienen, um ein tieferes Verständnis und den Schutz des künstlerischen und kulturellen Erbes über die Zeit zu ermöglichen. In diesem Fall ein Passierschein zur Ewigkeit und Unsterblichkeit der Kunstwerke, die durch eine digitale Technologie zur Erkennung dreidimensionaler Formen zu Kunstklonen geworden sind, indem Bilder mit Algorithmen der künstlichen Intelligenz analysiert werden.
"Den technologischen Prozess zur Erfassung der skulpturalen Formen anzuwenden - erklärt Giorgio Gori, Gründer von Forma Rei Onlus - der es uns bis heute ermöglicht hat, über 2000 Werke des internationalen skulpturalen Erbes zu digitalisieren, an die Besucher des Palazzo Reale, entspricht der Mission, über die tatsächlichen Potenziale der technologischen Innovation im Dienste der menschlichen Kreativität zu informieren und dem einzelnen Besucher die digitale Erinnerung seiner eigenen Form zurückzugeben".
Restaurierung, Studium der Ikonologie, digitale Erfassung und 3D-Reproduktion: einige der Kunstwerke, die im Palazzo Reale von Palermo ausgestellt sind, können im Raum μετα bewundert werden.
Die Besucher erleben den Prozess der Smaterialisierung und Materialisierung der Kunstwerke vor dem Original, entdecken, wie die Schaffung der DNA des Werkes mit der Sicht auf die Punktwolke erfolgt. Schließlich können sie das Ergebnis dieses Prozesses mit nach Hause nehmen, indem sie die Kunstwerke aus umweltfreundlichen Materialien erwerben.
Der Raum, der im November 2022 eröffnet wurde, entstand aus einem von Invitalia und dem Ministerium für Kultur co-finanzierten Projekt im Rahmen der Interventionslinie Cultura Crea, das aus der Partnerschaft zwischen der Fondazione Federico II und Forma Rei Onlus hervorgeht, der C&C alle Apple-Geräte für die Entwicklung technologischer Innovationen im kulturellen Bereich zur Verfügung gestellt hat.
Der Raum μετα bietet den Besuchern ein intensives und immersives Erlebnis von Kunst und Technologie: eine parallele Dimension, in der Technologie und Innovation der Kunst dienen, um ein tieferes Verständnis und den Schutz des künstlerischen und kulturellen Erbes über die Zeit zu ermöglichen. In diesem Fall ein Passierschein zur Ewigkeit und Unsterblichkeit der Kunstwerke, die durch eine digitale Technologie zur Erkennung dreidimensionaler Formen zu Kunstklonen geworden sind, indem Bilder mit Algorithmen der künstlichen Intelligenz analysiert werden.
"Den technologischen Prozess zur Erfassung der skulpturalen Formen anzuwenden - erklärt Giorgio Gori, Gründer von Forma Rei Onlus - der es uns bis heute ermöglicht hat, über 2000 Werke des internationalen skulpturalen Erbes zu digitalisieren, an die Besucher des Palazzo Reale, entspricht der Mission, über die tatsächlichen Potenziale der technologischen Innovation im Dienste der menschlichen Kreativität zu informieren und dem einzelnen Besucher die digitale Erinnerung seiner eigenen Form zurückzugeben".



C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025



C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025



Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa



C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025



C&C auf der Fiera Didacta Italia 2025, Workshops und interaktive Erfahrungen vom 12. bis 14. März in Florenz
C&C auf der Fiera Didacta Italia 2025, Workshops und interaktive Erfahrungen vom 12. bis 14. März in Florenz
Edu
13.02.2025

C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025

C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025

Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa

C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Geben Sie uns Ihr Feedback
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
DE