C&C über die Grenze: 11 neue Geschäfte in Frankreich
C&C über die Grenze: 11 neue Geschäfte in Frankreich
Der erste italienische Apple Premium Reseller übernimmt die iConcept-Gruppe und expandiert nach Europa.
Der erste italienische Apple Premium Reseller übernimmt die iConcept-Gruppe und expandiert nach Europa.
Der erste italienische Apple Premium Reseller übernimmt die iConcept-Gruppe und expandiert nach Europa.
14. Januar 2022
Unternehmen




C&C, der erste Apple Premium Reseller in Italien, zielt auf den europäischen Markt und erweitert seine Horizonte mit der Übernahme der französischen Gruppe iConcept.
Der Expansionsprozess des Unternehmens aus Apulien geht also weiter, und diesmal erreicht er die Grenzen Frankreichs: Im Südwesten des Landes debütieren die Brüder Gigli offiziell mit der Eingliederung von 11 Geschäften, die im Stadtzentrum von Toulouse, Labège, Bordeaux, Bègles, Biganos, Pessac, Anglet, Bayonne, Pau, Tarbes und Limoges verteilt sind.
So konkretisiert sich das People Around Technology, das C&C seit mittlerweile zwei Jahren für sich in Anspruch nimmt und das sich ab heute um 150 neue Einheiten bereichern wird, was insgesamt 510 Mitarbeiter zuzüglich der französischen und italienischen Kunden bedeutet.
iConcept, mit einem Kapital von 1.914.000 € und einem Umsatz von 68 Millionen, über 500.000 registrierten Kunden und mit 4200 m² Ausstellungsfläche, ist ein 1996 in Bordeaux im Stadtteil Chartrons gegründetes Unternehmen, das sich seit über 25 Jahren mit dem Verkauf und der Reparatur von Apple-Produkten sowie mit Schulungen und Bildung beschäftigt.
Mit dieser weiteren Übernahme wird C&C international tätig und betritt den internationalen Markt, ein weiterer Baustein im Wachstumspfad des Unternehmens.
„Es hätte keinen besseren Weg gegeben, um dieses Jahr 2022 zu beginnen“, so die Geschäftsführer Michele und Luca Gigli. „Nachdem wir das Jahr 2021 mit einem Umsatz von über 250 Millionen Euro abgeschlossen haben, haben wir unsere Energie in das neue Jahr investiert mit dem Ziel, die Marke C&C auch im Ausland zu exportieren. Wir finden die Idee, unser Unternehmen zu internationalisieren, ansprechend, um Entwicklung, neue Arbeitsplätze zu schaffen und unsere Perspektiven zu erweitern, in dem Bestreben, auch im Ausland ein Bezugspunkt für die Kunden zu sein.”
„Die Führungskräfte der iConcept-Gruppe, mit denen wir von den ersten Verhandlungen an Ideen und Ziele geteilt haben“, fügt Michele Gigli hinzu, „verkörpern genau unsere Unternehmensvision, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt, das wahre Herzstück erfolgreicher Unternehmen. Bewusst der Anstrengungen, die wir in diesen 20 Jahren unternommen haben, um die heutigen Ergebnisse zu erreichen, blicken wir mit großem Vertrauen in die Zukunft. Der Markt und die Welt um uns herum zeigen großen Willen, voranzukommen und auf das, was passiert, zu reagieren, und wir umarmen diesen Wandel, mit klaren Zielen vor Augen, die wir erreichen wollen, beginnend mit neuen Entwicklungsplänen, nicht ohne Unterstützung von denen, die großes Vertrauen in uns setzen: unseren Kunden.”
C&C, der erste Apple Premium Reseller in Italien, zielt auf den europäischen Markt und erweitert seine Horizonte mit der Übernahme der französischen Gruppe iConcept.
Der Expansionsprozess des Unternehmens aus Apulien geht also weiter, und diesmal erreicht er die Grenzen Frankreichs: Im Südwesten des Landes debütieren die Brüder Gigli offiziell mit der Eingliederung von 11 Geschäften, die im Stadtzentrum von Toulouse, Labège, Bordeaux, Bègles, Biganos, Pessac, Anglet, Bayonne, Pau, Tarbes und Limoges verteilt sind.
So konkretisiert sich das People Around Technology, das C&C seit mittlerweile zwei Jahren für sich in Anspruch nimmt und das sich ab heute um 150 neue Einheiten bereichern wird, was insgesamt 510 Mitarbeiter zuzüglich der französischen und italienischen Kunden bedeutet.
iConcept, mit einem Kapital von 1.914.000 € und einem Umsatz von 68 Millionen, über 500.000 registrierten Kunden und mit 4200 m² Ausstellungsfläche, ist ein 1996 in Bordeaux im Stadtteil Chartrons gegründetes Unternehmen, das sich seit über 25 Jahren mit dem Verkauf und der Reparatur von Apple-Produkten sowie mit Schulungen und Bildung beschäftigt.
Mit dieser weiteren Übernahme wird C&C international tätig und betritt den internationalen Markt, ein weiterer Baustein im Wachstumspfad des Unternehmens.
„Es hätte keinen besseren Weg gegeben, um dieses Jahr 2022 zu beginnen“, so die Geschäftsführer Michele und Luca Gigli. „Nachdem wir das Jahr 2021 mit einem Umsatz von über 250 Millionen Euro abgeschlossen haben, haben wir unsere Energie in das neue Jahr investiert mit dem Ziel, die Marke C&C auch im Ausland zu exportieren. Wir finden die Idee, unser Unternehmen zu internationalisieren, ansprechend, um Entwicklung, neue Arbeitsplätze zu schaffen und unsere Perspektiven zu erweitern, in dem Bestreben, auch im Ausland ein Bezugspunkt für die Kunden zu sein.”
„Die Führungskräfte der iConcept-Gruppe, mit denen wir von den ersten Verhandlungen an Ideen und Ziele geteilt haben“, fügt Michele Gigli hinzu, „verkörpern genau unsere Unternehmensvision, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt, das wahre Herzstück erfolgreicher Unternehmen. Bewusst der Anstrengungen, die wir in diesen 20 Jahren unternommen haben, um die heutigen Ergebnisse zu erreichen, blicken wir mit großem Vertrauen in die Zukunft. Der Markt und die Welt um uns herum zeigen großen Willen, voranzukommen und auf das, was passiert, zu reagieren, und wir umarmen diesen Wandel, mit klaren Zielen vor Augen, die wir erreichen wollen, beginnend mit neuen Entwicklungsplänen, nicht ohne Unterstützung von denen, die großes Vertrauen in uns setzen: unseren Kunden.”
C&C, der erste Apple Premium Reseller in Italien, zielt auf den europäischen Markt und erweitert seine Horizonte mit der Übernahme der französischen Gruppe iConcept.
Der Expansionsprozess des Unternehmens aus Apulien geht also weiter, und diesmal erreicht er die Grenzen Frankreichs: Im Südwesten des Landes debütieren die Brüder Gigli offiziell mit der Eingliederung von 11 Geschäften, die im Stadtzentrum von Toulouse, Labège, Bordeaux, Bègles, Biganos, Pessac, Anglet, Bayonne, Pau, Tarbes und Limoges verteilt sind.
So konkretisiert sich das People Around Technology, das C&C seit mittlerweile zwei Jahren für sich in Anspruch nimmt und das sich ab heute um 150 neue Einheiten bereichern wird, was insgesamt 510 Mitarbeiter zuzüglich der französischen und italienischen Kunden bedeutet.
iConcept, mit einem Kapital von 1.914.000 € und einem Umsatz von 68 Millionen, über 500.000 registrierten Kunden und mit 4200 m² Ausstellungsfläche, ist ein 1996 in Bordeaux im Stadtteil Chartrons gegründetes Unternehmen, das sich seit über 25 Jahren mit dem Verkauf und der Reparatur von Apple-Produkten sowie mit Schulungen und Bildung beschäftigt.
Mit dieser weiteren Übernahme wird C&C international tätig und betritt den internationalen Markt, ein weiterer Baustein im Wachstumspfad des Unternehmens.
„Es hätte keinen besseren Weg gegeben, um dieses Jahr 2022 zu beginnen“, so die Geschäftsführer Michele und Luca Gigli. „Nachdem wir das Jahr 2021 mit einem Umsatz von über 250 Millionen Euro abgeschlossen haben, haben wir unsere Energie in das neue Jahr investiert mit dem Ziel, die Marke C&C auch im Ausland zu exportieren. Wir finden die Idee, unser Unternehmen zu internationalisieren, ansprechend, um Entwicklung, neue Arbeitsplätze zu schaffen und unsere Perspektiven zu erweitern, in dem Bestreben, auch im Ausland ein Bezugspunkt für die Kunden zu sein.”
„Die Führungskräfte der iConcept-Gruppe, mit denen wir von den ersten Verhandlungen an Ideen und Ziele geteilt haben“, fügt Michele Gigli hinzu, „verkörpern genau unsere Unternehmensvision, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt, das wahre Herzstück erfolgreicher Unternehmen. Bewusst der Anstrengungen, die wir in diesen 20 Jahren unternommen haben, um die heutigen Ergebnisse zu erreichen, blicken wir mit großem Vertrauen in die Zukunft. Der Markt und die Welt um uns herum zeigen großen Willen, voranzukommen und auf das, was passiert, zu reagieren, und wir umarmen diesen Wandel, mit klaren Zielen vor Augen, die wir erreichen wollen, beginnend mit neuen Entwicklungsplänen, nicht ohne Unterstützung von denen, die großes Vertrauen in uns setzen: unseren Kunden.”



Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Unternehmen
09.05.2025
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.



C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025



C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025



Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa



C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025

Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Unternehmen
09.05.2025
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.

C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025

C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025

Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Geben Sie uns Ihr Feedback
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
DE