Technologische Zahnmedizin
Das Technologische Dental-Labor stellt eine innovative und umfassende Lösung für die Ausbildung im Bereich Zahntechnik dar, die darauf abzielt, den Studierenden modernste Werkzeuge und Kenntnisse zu vermitteln. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien ermöglicht das Labor das Erlernen der Techniken der Planung, Bearbeitung und digitalen Produktion von dentalen Artefakten und fördert einen praktischen und berufsvorbereitenden Ansatz.
Ziele
Spezifische Kompetenzen im Umgang mit CAD/CAM-Technologien für die Zahntechnik entwickeln.
Die Studierenden in den Verfahren zur Planung und Herstellung von Prothesen unter Verwendung von 3D-Scannern, Fräsmaschinen und 3D-Druckern ausbilden.
Das Lernen eines vollständigen digitalen Workflows promovieren, von der Scannung bis zum fertigen Produkt.
Zweck
Die zukünftigen Fachkräfte auf den Arbeitsmarkt vorbereiten, indem technologische Werkzeuge entsprechend den Bedürfnissen moderner Kliniken und Labore eingesetzt werden.
Die Genauigkeit und Effizienz in den zahntechnischen Produktionsprozessen verbessern.
Die Innovation in der Branche fördern, indem nachhaltige Methoden und Techniken eingeführt werden.
Ausrüstung
Banco Supporto Apparecchiature: lineare Platte und Seiten in Holzwerkstoff mit einer Dicke von 25 mm mit abgerundeten Kanten gemäß den Unfallverhütungsvorschriften
Arbeitsplatz und 27" Monitor: ein High-End-Arbeitsplatz mit einem Intel Core i9-Prozessor und einer NVIDIA GeForce RTX 4070-Grafikkarte, entwickelt, um die anspruchsvollsten zahnmedizinischen Softwareprogramme zu unterstützen. Der 27-Zoll Monitor mit IPS-Technologie gewährleistet eine ausgezeichnete Bildqualität für präzise Arbeiten
4-Achsen Zahnfräse: ideal für die Herstellung von zahnmedizinischen Geräten wie Kronen und Brücken. Diese kompakte und vielseitige Fräse verarbeitet Materialien wie Zirkonium, Keramik und Verbundstoffe, sowohl trocken als auch nass, und gewährleistet extreme Präzision mit einer Wiederholgenauigkeit von bis zu ±0,003 mm.
3D-Scanner: eine schnelle und präzise Lösung zur Scanz von Zahnmodellen. Mit einer Scan-Dauer von nur 7 Sekunden und einer Genauigkeit von bis zu 4 μm ist dieser Scanner mit den gängigen Dateiformaten (STL, PLY, OBJ) kompatibel und integriert eine benutzerfreundliche Software.
3D-Drucker: entwickelt zur Herstellung von zahnmedizinischen Geräten, nutzt er LCD-Harztechnologie für hochwertige Ergebnisse. Er bietet eine X-Y-Präzision von 49 μm und umfasst Zubehör zum Waschen zusammen mit speziellen Harzen für hohe Temperaturen und zahnmedizinische Fusion.
Zahnmedizinische Software: eine fortschrittliche und intuitive Software für die Planung von zahnmedizinischen Restaurationen. Sie bietet anpassbare Funktionen, Kompatibilität mit offenen Scannern und Fräsmaschinen sowie Module für herausnehmbare Prothesen und realistische visuelle Simulationen in 3D.
Übungen
Scansione 3D e Digitalizzazione di Modelli Dentali
Utilizzo dello scanner 3D per acquisire modelli dentali con precisione micrometrica.
Ottimizzazione dei file digitali per la fresatura o la stampa 3D.
Esportazione di file nei formati STL, PLY e OBJ, compatibili con i software odontotecnici.
Progettazione di Dispositivi Protesici con Software CAD
Creazione di restauri dentali (corone, ponti, faccette) utilizzando il software dentale dedicato.
Applicazione di strumenti avanzati di modellazione libera per personalizzare i manufatti.
Simulazioni realistiche in 3D per verificare il risultato finale prima della produzione.
Produzione con Fresatrice Dentale a 4 Assi
Preparazione del workflow per la fresatura di materiali come zirconio, vetroceramica e compositi.
Utilizzo delle modalità di lavorazione a secco e umido in base al materiale selezionato.
Calibrazione e manutenzione della fresatrice per garantire risultati di alta precisione.
Stampa 3D di Manufatti Dentali
Configurazione della stampante 3D per produrre modelli dentali ad alta risoluzione.
Utilizzo di resine specifiche per la fusione dentale e alte temperature.
Post-elaborazione dei pezzi stampati, come lavaggio, asciugatura e polimerizzazione.
Integrazione del Workflow Digitale
Creazione di un flusso di lavoro completo: scansione → progettazione CAD → fresatura o stampa 3D → rifinitura.
Analisi e correzione degli errori durante le varie fasi di lavorazione.
Produzione e verifica di dispositivi finali per rispettare gli standard di qualità richiesti.
Manutenzione e Ottimizzazione delle Tecnologie
Sessioni pratiche di manutenzione ordinaria e straordinaria delle attrezzature principali.
Aggiornamento dei software e gestione delle calibrazioni per mantenere l’efficienza degli strumenti.
Technologien und Beratung
Technologie
Das Labor nutzt fortschrittliche Werkzeuge wie 3D-Scanner, 4-Achsen-Fräsen und moderne 3D-Drucker. Diese Technologien sind in einen digitalen Workflow integriert, um Genauigkeit, Qualität und Produktionsgeschwindigkeit zu gewährleisten.
Beratung
Der Service umfasst Installation, Konfiguration der Geräte und spezifische Schulungen für Lehrkräfte, mit dem Ziel, die Effizienz zu maximieren und den technischen Know-how-Transfer an die Studenten zu fördern.
Technische Daten
Übersicht der Übungen
DE