Biomedizin: Transducer und Therapien

Das biomedizinische Lernlabor „Therapien“ ist ein Ausbildungsraum, der darauf ausgelegt ist, den Studierenden fortgeschrittene Kompetenzen in Bezug auf biomedizinische Wandler, die Signalverarbeitung und die wichtigsten therapeutischen Techniken, die im klinischen Bereich eingesetzt werden, zu vermitteln. Dank der modularen Lehrpanels und der von DE LORENZO entwickelten Software bietet das Labor einen integrierten praktischen und theoretischen Ansatz für das Studium von Wandlern, Verstärkern, Filtern, Signalverarbeitung und biomedizinischen Therapien wie T.E.N.S., Magnetotherapie, Elektrotherapie und Lasertherapie. 

Ziele

  • Kenntnis der biomedizinischen Transducer: Studieren Sie die Transducer, die verwendet werden, um physiologische Parameter und bioelektrische Signale zu messen. 

  • Analyse biomedizinischer Signale: Entwickeln Sie Fähigkeiten in der Verstärkung, Filterung und Umwandlung physiologischer Signale. 

  • Anwendung fortgeschrittener Methoden: Vertiefen Sie die Prinzipien und die Anwendung physikalischer therapeutischer Techniken. 

Zweck

  • Fortgeschrittene technische Vorbereitung: Ausbildung von Studenten und qualifizierten Technikern im Bereich Biomedizin. 

  • Praktische Erprobung: Angebot praktischer Erfahrungen durch den Einsatz von Lehrtafeln und Lernsoftware. 

  • Anwendung im klinischen und Forschungsbereich: Moderne Werkzeuge für Simulationen und Echtzeitmessungen einsetzen. 

Ausrüstung

TIME-Netzteil mit USB-Schnittstelle für PC: 

  • Stromversorgungen: ±15 VDC, ±5 VDC, 6-0-6 VAC, jeweils 1 A. 

  • Robuste Struktur und Schutz gegen Überspannung und Kurzschluss 

Überwachungs- und Steuerungssoftware: 

  • Verwaltung von Klassen und Schülern. 

  • Überwachung der Lehrtätigkeiten und Analyse der Leistungen. 

Lernmodule für Sensoren und Signalanalysen: 

  • Sensoren (Temperatursensoren, Fotodioden, Optokoppler). 

  • Verstärker (Verstärkung biologischer Signale, Bewertung des CMRR). 

  • Filter (Tiefpass, Hochpass, Bandpass). 

  • Signalumwandlung (analog-digital, Durchschnittliche Herzfrequenz). 

Lernmodule für biomedizinische Therapien: 

  • Studium der T.E.N.S. (Transkutane Elektrische Nervenstimulation). 

  • Magnettherapie (Magnetotherapie) für therapeutische Anwendungen. 

  • Studium der Elektrostimulation der Muskulatur. 

  • Anwendung der Lasertherapie für therapeutische Zwecke. 

  • Studium der Iontophorese zur transdermalen Verabreichung von Medikamenten. 

  • Ultraschalltherapie für klinische Behandlungen 

Tragbarer PC für die Verbindung zu den Modulen: 

  • Intel i5 Prozessor, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Windows 11. 


Alle Module enthalten spezielle Software und theoretisch-praktische Handbücher

Übungen

Technologien und Beratung

Verwendete Technologien: 

  • Modulare Komponenten: Integrierte Panels für praktische Simulationen. 

  • Erweiterte Software: Zur Kontrolle und Überwachung von Lehraktivitäten. 

  • Erweiterte Werkzeuge: Messsysteme für bioelektrische und physiologische Signale 

Beratungsdienste: 

  • Installation und Konfiguration: Montage und Prüfung der Geräte durch spezialisierte Techniker. 

  • Spezifische Schulungen für Lehrkräfte: Schulungssitzungen zur Optimierung der Nutzung der Panels und der Software. 

Technische Daten

Übersicht der Übungen