
Autotronica: Elektrische Schaltungen
Das didaktische Labor für das Studium von Automobil-Elektronikschaltungen wurde entwickelt, um eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung zu den wichtigsten elektrischen Systemen moderner Fahrzeuge zu bieten. Dank des Einsatzes fortschrittlicher Trainer, die von AUTOEDU bereitgestellt werden, wie dem MSD01 (Sensors and actuators Educational Trainer), dem MSAS02 (Lighting Educational Trainer) und dem MSCAN01 (CAN BUS Educational Trainer), können die Studierenden grundlegende technische Fähigkeiten entwickeln, um die Herausforderungen der Automobilbranche zu bewältigen, mit einem Fokus auf Sensoren, Aktuatoren, Beleuchtungssysteme und CAN BUS-Netzwerke.
Ziele
Verstehen der Automobil-Elektroschaltungen:
Das Funktionieren von Sensoren, Aktuatoren, Beleuchtungssystemen und CAN-BUS-Netzwerken vertiefen.
Diagnostische Fähigkeiten entwickeln:
Elektrische Probleme und Netzprobleme mit fortschrittlichen Werkzeugen analysieren und lösen.
Wartungsmethoden anwenden:
Technologien und Schaltpläne für praktische Eingriffe an Fahrzeugen nutzen.
Zweck
Ausbildung qualifizierter Techniker:
Praktische Fähigkeiten im Bereich der elektrischen Wartung und Fahrzeugdiagnose bereitstellen.
Integration von Theorie und Praxis:
Anbieten eines ausgewogenen Ausbildungsansatzes, der theoretisches Wissen mit praktischen Übungen verbindet.
Förderung technologischer Innovation:
Das Interesse an der Nutzung fortschrittlicher Werkzeuge und Technologien in modernen Fahrzeugen anregen.
Ausrüstung
Trainer Didattico MSD01 - Sensoren und Aktuatoren Schulungsboard:
Beinhaltet Sensoren ACT, CTS1, CTS2, MAF, TPS, Knock und MAP.
Echtzeitvisualisierung elektrischer Parameter über dedizierte Displays.
Steuerung und Kontrolle von Aktuatoren (IAC-Ventile, DC-Motoren, Magnetventile) durch PWM-Signale.
LED-Anzeigen zur Überwachung der Funktion von Relais und Heizungen.
Abmessungen: 1820 x 1360 x 500 mm; Gewicht: etwa 60 kg; Stromversorgung: 12V-Batterie.
Trainer Didattico MSAS02 - Beleuchtung Schulungsboard:
Basierend auf OEM-Komponenten von VW/AUDI für eine realistische Darstellung der Automobilbeleuchtungssysteme.
16-poliger OBD-Anschluss für Diagnose und Verwaltung von Fehlercodes.
Verstellung der Scheinwerfer mit integrierten Motoren für den Lichtstrahl.
Schaltplan mit Bananassteckern für Messungen und Tests der Schaltungen.
Abmessungen: 1820 x 1360 x 500 mm; Gewicht: etwa 60 kg.
Trainer Didattico MSCAN01 - CAN BUS Schulungsboard:
Beinhaltet Armaturenbrett, Motorsteuergerät (ECU), intelligente Schlüssel, Zündmodul, SRS-Airbag-Steuergerät und Türsteuerungsmodulen.
Diagnose und Simulation von Fehlern über OBD II-Anschluss.
Unterstützt über 10 Arten von Fehlern (unterbrochene Schaltungen, Kurzschlüsse, falsche Signale).
Integrierter Schaltplan für detaillierte Analysen der CAN BUS-Netze.
Abmessungen: 1820 x 1360 x 500 mm; Gewicht: etwa 60 kg; Stromversorgung: 12V-Batterie.
Vollständiges Auto-Diagnosetool mit Software umfasst:
OBD-Scanner Texa Navigator Nano S
Managementsoftware OBD-Scanner IDC5 Plus Car
Oszilloskop TEXA Uniprobe
Weitere Zubehörteile
Untergestell für die Ausrüstung.
All-in-One-PC zur Verwaltung der Diagnosesoftware.
Übungen
Technologien und Beratung
Verwendete Technologien:
OEM-Komponenten: Systeme, die mit Originalkomponenten für ein realistisches Erlebnis entworfen wurden.
Fortgeschannte Diagnosesoftware: unterstützt moderne Protokolle für detaillierte Diagnosen.
Innovative Lehrmittel: Trainer, die für sichere und detaillierte Simulationen und Analysen entwickelt wurden.
Beratungsdienste:
Installation und Konfiguration: Montage und Inbetriebnahme der Ausrüstung durch spezialisierte Techniker.
Schulung für Lehrkräfte: Schulungen zur Gewährleistung eines effektiven Einsatzes der Ausstattung.
Ständige technische Unterstützung: Wartung und Updates zur Aufrechterhaltung der Effizienz des Labors.
Technische Daten
Übersicht der Übungen