Zuverlässige Geräte für hybride Arbeitsumgebungen, eine Wahl für Wachstum
Zuverlässige Geräte für hybride Arbeitsumgebungen, eine Wahl für Wachstum
17. Dezember 2021
Unternehmen




Die neuen Arbeitsweisen haben die Unternehmen auf die Probe gestellt, ob sie den Mitarbeitern Produktivität, Kontinuität und den bestmöglichen Schutz der Umgebung vor Cyberbedrohungen gewährleisten können.
Mit dem Remote-Arbeiten sind Endpunkte potenzielle Eingänge zu Unternehmensinformationen geworden, und deren Sicherheit ist eine Priorität für alle Organisationen, die sich und den Wert der Daten nutzen möchten, um sie in strategische Aspekte für das Geschäft umzuwandeln.
Die Zahlen sind wichtig: 44 % der Unternehmen weltweit haben mindestens einmal im Jahr einen Datenverstoß festgestellt. Dieser Prozentsatz zeigt, wie viel noch in Bezug auf die Cybersicherheit zu tun bleibt.
Ein umfassender Ansatz zur Bedrohungsbewältigung für Endgeräte wird damit mehr denn je notwendig. Aus diesem Grund bringen Dell Technologies und Intel Forschung und Innovation im Bereich Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ein, um die proaktive Erkennung und Blockierung von Angriffen durch das Portfolio SafeGuard and Response zu gewährleisten.
Eine weitere große Herausforderung des agilen Arbeitens ist die Zusammenarbeit. Auch aus der Ferne haben die Teams nie aufgehört, zusammenzuarbeiten und haben die Bedeutung eines kontinuierlichen Dialogs und einer sicheren Informationsweitergabe, wo immer und unter welchen Umständen auch immer, erkannt. Eine effiziente, digitalisierte und kollaborative Belegschaft erfordert jedoch fortschrittliche Funktionen und ein qualitativ hochwertiges Erlebnis, die es ermöglichen, das Leistungsniveau hoch zu halten und somit die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Dies ist dank der von Dell Technologies in Zusammenarbeit mit Intel entwickelten Virtual Desktop Infrastructure möglich, einer Lösung, die auch die IT-Ressourcen optimiert und diese zentral die Benutzeraktivitäten verwalten lässt, wodurch die TCO gesenkt wird.
Mit dem kompletten Angebot an Dell-Lösungen, die in Zusammenarbeit mit Intel für Remote- und Hybridarbeit entwickelt wurden, können Risiken minimiert und die Effizienz, Zufriedenheit und Produktivität Ihres Teams maximiert werden. Eine Wahl für kontinuierliches Wachstum.
Kontaktieren Sie C&C S.p.A., Goldpartner von Dell Technologies, für weitere Informationen.
Die neuen Arbeitsweisen haben die Unternehmen auf die Probe gestellt, ob sie den Mitarbeitern Produktivität, Kontinuität und den bestmöglichen Schutz der Umgebung vor Cyberbedrohungen gewährleisten können.
Mit dem Remote-Arbeiten sind Endpunkte potenzielle Eingänge zu Unternehmensinformationen geworden, und deren Sicherheit ist eine Priorität für alle Organisationen, die sich und den Wert der Daten nutzen möchten, um sie in strategische Aspekte für das Geschäft umzuwandeln.
Die Zahlen sind wichtig: 44 % der Unternehmen weltweit haben mindestens einmal im Jahr einen Datenverstoß festgestellt. Dieser Prozentsatz zeigt, wie viel noch in Bezug auf die Cybersicherheit zu tun bleibt.
Ein umfassender Ansatz zur Bedrohungsbewältigung für Endgeräte wird damit mehr denn je notwendig. Aus diesem Grund bringen Dell Technologies und Intel Forschung und Innovation im Bereich Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ein, um die proaktive Erkennung und Blockierung von Angriffen durch das Portfolio SafeGuard and Response zu gewährleisten.
Eine weitere große Herausforderung des agilen Arbeitens ist die Zusammenarbeit. Auch aus der Ferne haben die Teams nie aufgehört, zusammenzuarbeiten und haben die Bedeutung eines kontinuierlichen Dialogs und einer sicheren Informationsweitergabe, wo immer und unter welchen Umständen auch immer, erkannt. Eine effiziente, digitalisierte und kollaborative Belegschaft erfordert jedoch fortschrittliche Funktionen und ein qualitativ hochwertiges Erlebnis, die es ermöglichen, das Leistungsniveau hoch zu halten und somit die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Dies ist dank der von Dell Technologies in Zusammenarbeit mit Intel entwickelten Virtual Desktop Infrastructure möglich, einer Lösung, die auch die IT-Ressourcen optimiert und diese zentral die Benutzeraktivitäten verwalten lässt, wodurch die TCO gesenkt wird.
Mit dem kompletten Angebot an Dell-Lösungen, die in Zusammenarbeit mit Intel für Remote- und Hybridarbeit entwickelt wurden, können Risiken minimiert und die Effizienz, Zufriedenheit und Produktivität Ihres Teams maximiert werden. Eine Wahl für kontinuierliches Wachstum.
Kontaktieren Sie C&C S.p.A., Goldpartner von Dell Technologies, für weitere Informationen.
Die neuen Arbeitsweisen haben die Unternehmen auf die Probe gestellt, ob sie den Mitarbeitern Produktivität, Kontinuität und den bestmöglichen Schutz der Umgebung vor Cyberbedrohungen gewährleisten können.
Mit dem Remote-Arbeiten sind Endpunkte potenzielle Eingänge zu Unternehmensinformationen geworden, und deren Sicherheit ist eine Priorität für alle Organisationen, die sich und den Wert der Daten nutzen möchten, um sie in strategische Aspekte für das Geschäft umzuwandeln.
Die Zahlen sind wichtig: 44 % der Unternehmen weltweit haben mindestens einmal im Jahr einen Datenverstoß festgestellt. Dieser Prozentsatz zeigt, wie viel noch in Bezug auf die Cybersicherheit zu tun bleibt.
Ein umfassender Ansatz zur Bedrohungsbewältigung für Endgeräte wird damit mehr denn je notwendig. Aus diesem Grund bringen Dell Technologies und Intel Forschung und Innovation im Bereich Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ein, um die proaktive Erkennung und Blockierung von Angriffen durch das Portfolio SafeGuard and Response zu gewährleisten.
Eine weitere große Herausforderung des agilen Arbeitens ist die Zusammenarbeit. Auch aus der Ferne haben die Teams nie aufgehört, zusammenzuarbeiten und haben die Bedeutung eines kontinuierlichen Dialogs und einer sicheren Informationsweitergabe, wo immer und unter welchen Umständen auch immer, erkannt. Eine effiziente, digitalisierte und kollaborative Belegschaft erfordert jedoch fortschrittliche Funktionen und ein qualitativ hochwertiges Erlebnis, die es ermöglichen, das Leistungsniveau hoch zu halten und somit die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Dies ist dank der von Dell Technologies in Zusammenarbeit mit Intel entwickelten Virtual Desktop Infrastructure möglich, einer Lösung, die auch die IT-Ressourcen optimiert und diese zentral die Benutzeraktivitäten verwalten lässt, wodurch die TCO gesenkt wird.
Mit dem kompletten Angebot an Dell-Lösungen, die in Zusammenarbeit mit Intel für Remote- und Hybridarbeit entwickelt wurden, können Risiken minimiert und die Effizienz, Zufriedenheit und Produktivität Ihres Teams maximiert werden. Eine Wahl für kontinuierliches Wachstum.
Kontaktieren Sie C&C S.p.A., Goldpartner von Dell Technologies, für weitere Informationen.



Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Unternehmen
09.05.2025
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.



C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025



C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025



Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa



C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025

Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Unternehmen
09.05.2025
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.

C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025

C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025

Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Geben Sie uns Ihr Feedback
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
DE