DELL für das Roboterzertifikat
DELL für das Roboterzertifikat
Alle Lösungen für die sich wandelnden Lernbedürfnisse der Schüler
Alle Lösungen für die sich wandelnden Lernbedürfnisse der Schüler
Alle Lösungen für die sich wandelnden Lernbedürfnisse der Schüler
9. April 2021
Unternehmen




"Die digitale Transformation betrifft nicht nur die Technologie, sondern die Fähigkeit, Lernmethoden zu fördern, die zuvor unvorstellbar waren.”
Zusammen mit Comau und Pearson, die internationale Führer im Bereich der industriellen Automatisierung bzw. der Verlagswesen sind, bietet C&C den Studenten die Möglichkeit, das Roboterzertifikat zu erlangen, eine Zertifizierung im Umgang mit und Programmierung von Industrierobotern, die von Unternehmen weltweit anerkannt wird.

Dank des Roboterzertifikats erhalten die Schüler des dreijährigen Programms eine Zertifizierung, die mit der von Fachleuten gleichwertig ist, indem sie am Ende der Ausbildung eine Prüfung ablegen.
Zu Unterstützung dieser Aktivitäten stehen die Dell PCs, die C&C, Gold Partner von DELL Technologies, den Studierenden in seinem Erfahrungzentrum Dell zur Verfügung stellt, das in einem der 40 Showrooms in Italien eingerichtet ist.

In einem Raum von etwa 200 qm unterstützen die installierten Latitude-Laptops dank ihrer Leistungsfähigkeit das Programm zur Robotersimulation RoboSIM, das zur Erlangung des Roboterzertifikats eingesetzt wird.

Das Ausbildungsangebot für die Studenten ist angesehen, sodass es vom MIUR als Kurs für transversale Kompetenzen und Orientierung anerkannt ist, mit insgesamt 100 Stunden pro Schüler. Die Schulen profitieren außerdem von Finanzierungen, auch durch PON, für Projekte, die mit digitaler Lehre und Robotik in Verbindung stehen.
Die Dell-Geräte, Begleiter der Schüler in ihren schulischen, beruflichen und persönlichen Wegen, ermöglichen dank ansprechender und kollaborativer Technologien den Erwerb der notwendigen Kompetenzen, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein. Die DELL-Lösungen, die zugänglich und skalierbar sind, sind tatsächlich so konzipiert, dass sie sich an die sich wandelnden Lernbedürfnisse der Schüler innerhalb und außerhalb des schulischen Umfelds anpassen.
Herausragende Leistungen für beschleunigte Anwendungen
Die DELL-Notebooks bieten Studenten und Lehrern die Laufzeit und Leistung, die notwendig sind, um die Leidenschaft für die Wissenschaften zu unterstützen, die den Einsatz von ressourcenintensiven Anwendungen erfordern. Diese Notebooks bieten das richtige Gleichgewicht zwischen Laufzeit und Leistung für die Produktivität der Schüler in jeder Lernumgebung.
Für die Zusammenarbeit gemacht: Da sie sich auf 180 Grad flach machen können, erleichtern sie das Teilen von Inhalten auf dem IPS-Touchscreen mit Corning Gorilla Glass, das bis zu 10 Mal kratzfester ist.
Nicht nur in der Schule: Mit einer Akkulaufzeit von mindestens 10 Stunden begleiten diese PCs die Schüler auch an längeren Schultagen.
Schülerfest: Die Latitude 3380 Education Notebooks sind mit einer versiegelten Tastatur und einer spritzwassergeschützten, gummierten Kante sowie Tropfschutz ausgestattet, um auch im Schließfach, in der Mensa, im Rucksack und im Bus standzuhalten.
"Die digitale Transformation betrifft nicht nur die Technologie, sondern die Fähigkeit, Lernmethoden zu fördern, die zuvor unvorstellbar waren.”
Zusammen mit Comau und Pearson, die internationale Führer im Bereich der industriellen Automatisierung bzw. der Verlagswesen sind, bietet C&C den Studenten die Möglichkeit, das Roboterzertifikat zu erlangen, eine Zertifizierung im Umgang mit und Programmierung von Industrierobotern, die von Unternehmen weltweit anerkannt wird.

Dank des Roboterzertifikats erhalten die Schüler des dreijährigen Programms eine Zertifizierung, die mit der von Fachleuten gleichwertig ist, indem sie am Ende der Ausbildung eine Prüfung ablegen.
Zu Unterstützung dieser Aktivitäten stehen die Dell PCs, die C&C, Gold Partner von DELL Technologies, den Studierenden in seinem Erfahrungzentrum Dell zur Verfügung stellt, das in einem der 40 Showrooms in Italien eingerichtet ist.

In einem Raum von etwa 200 qm unterstützen die installierten Latitude-Laptops dank ihrer Leistungsfähigkeit das Programm zur Robotersimulation RoboSIM, das zur Erlangung des Roboterzertifikats eingesetzt wird.

Das Ausbildungsangebot für die Studenten ist angesehen, sodass es vom MIUR als Kurs für transversale Kompetenzen und Orientierung anerkannt ist, mit insgesamt 100 Stunden pro Schüler. Die Schulen profitieren außerdem von Finanzierungen, auch durch PON, für Projekte, die mit digitaler Lehre und Robotik in Verbindung stehen.
Die Dell-Geräte, Begleiter der Schüler in ihren schulischen, beruflichen und persönlichen Wegen, ermöglichen dank ansprechender und kollaborativer Technologien den Erwerb der notwendigen Kompetenzen, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein. Die DELL-Lösungen, die zugänglich und skalierbar sind, sind tatsächlich so konzipiert, dass sie sich an die sich wandelnden Lernbedürfnisse der Schüler innerhalb und außerhalb des schulischen Umfelds anpassen.
Herausragende Leistungen für beschleunigte Anwendungen
Die DELL-Notebooks bieten Studenten und Lehrern die Laufzeit und Leistung, die notwendig sind, um die Leidenschaft für die Wissenschaften zu unterstützen, die den Einsatz von ressourcenintensiven Anwendungen erfordern. Diese Notebooks bieten das richtige Gleichgewicht zwischen Laufzeit und Leistung für die Produktivität der Schüler in jeder Lernumgebung.
Für die Zusammenarbeit gemacht: Da sie sich auf 180 Grad flach machen können, erleichtern sie das Teilen von Inhalten auf dem IPS-Touchscreen mit Corning Gorilla Glass, das bis zu 10 Mal kratzfester ist.
Nicht nur in der Schule: Mit einer Akkulaufzeit von mindestens 10 Stunden begleiten diese PCs die Schüler auch an längeren Schultagen.
Schülerfest: Die Latitude 3380 Education Notebooks sind mit einer versiegelten Tastatur und einer spritzwassergeschützten, gummierten Kante sowie Tropfschutz ausgestattet, um auch im Schließfach, in der Mensa, im Rucksack und im Bus standzuhalten.
"Die digitale Transformation betrifft nicht nur die Technologie, sondern die Fähigkeit, Lernmethoden zu fördern, die zuvor unvorstellbar waren.”
Zusammen mit Comau und Pearson, die internationale Führer im Bereich der industriellen Automatisierung bzw. der Verlagswesen sind, bietet C&C den Studenten die Möglichkeit, das Roboterzertifikat zu erlangen, eine Zertifizierung im Umgang mit und Programmierung von Industrierobotern, die von Unternehmen weltweit anerkannt wird.

Dank des Roboterzertifikats erhalten die Schüler des dreijährigen Programms eine Zertifizierung, die mit der von Fachleuten gleichwertig ist, indem sie am Ende der Ausbildung eine Prüfung ablegen.
Zu Unterstützung dieser Aktivitäten stehen die Dell PCs, die C&C, Gold Partner von DELL Technologies, den Studierenden in seinem Erfahrungzentrum Dell zur Verfügung stellt, das in einem der 40 Showrooms in Italien eingerichtet ist.

In einem Raum von etwa 200 qm unterstützen die installierten Latitude-Laptops dank ihrer Leistungsfähigkeit das Programm zur Robotersimulation RoboSIM, das zur Erlangung des Roboterzertifikats eingesetzt wird.

Das Ausbildungsangebot für die Studenten ist angesehen, sodass es vom MIUR als Kurs für transversale Kompetenzen und Orientierung anerkannt ist, mit insgesamt 100 Stunden pro Schüler. Die Schulen profitieren außerdem von Finanzierungen, auch durch PON, für Projekte, die mit digitaler Lehre und Robotik in Verbindung stehen.
Die Dell-Geräte, Begleiter der Schüler in ihren schulischen, beruflichen und persönlichen Wegen, ermöglichen dank ansprechender und kollaborativer Technologien den Erwerb der notwendigen Kompetenzen, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein. Die DELL-Lösungen, die zugänglich und skalierbar sind, sind tatsächlich so konzipiert, dass sie sich an die sich wandelnden Lernbedürfnisse der Schüler innerhalb und außerhalb des schulischen Umfelds anpassen.
Herausragende Leistungen für beschleunigte Anwendungen
Die DELL-Notebooks bieten Studenten und Lehrern die Laufzeit und Leistung, die notwendig sind, um die Leidenschaft für die Wissenschaften zu unterstützen, die den Einsatz von ressourcenintensiven Anwendungen erfordern. Diese Notebooks bieten das richtige Gleichgewicht zwischen Laufzeit und Leistung für die Produktivität der Schüler in jeder Lernumgebung.
Für die Zusammenarbeit gemacht: Da sie sich auf 180 Grad flach machen können, erleichtern sie das Teilen von Inhalten auf dem IPS-Touchscreen mit Corning Gorilla Glass, das bis zu 10 Mal kratzfester ist.
Nicht nur in der Schule: Mit einer Akkulaufzeit von mindestens 10 Stunden begleiten diese PCs die Schüler auch an längeren Schultagen.
Schülerfest: Die Latitude 3380 Education Notebooks sind mit einer versiegelten Tastatur und einer spritzwassergeschützten, gummierten Kante sowie Tropfschutz ausgestattet, um auch im Schließfach, in der Mensa, im Rucksack und im Bus standzuhalten.



Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Unternehmen
09.05.2025
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.



C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025



C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025



Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa



C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025

Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Unternehmen
09.05.2025
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.

C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025

C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025

Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Geben Sie uns Ihr Feedback
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
DE