C&C, Apple Premium Partner bei Didacta Bari. Die Vorschauen im Interview mit Isabella Zen.
C&C, Apple Premium Partner bei Didacta Bari. Die Vorschauen im Interview mit Isabella Zen.
26. September 2024
Bildung
Es wird auch C&C Apple Premium Partner geben, ein führendes Unternehmen in Europa in der Bereitstellung von Geräten und Dienstleistungen zur Unterstützung des Unterrichts für Schulen aller Art und Grade, beim pugliesischen Spin-off der nationalen Ausgabe von Didacta, die vom 16. bis 18. Oktober in den Räumlichkeiten der Neuen Messe von Bari stattfindet.
In ihrer Heimat wird C&C technologische Innovation mit über 90 Workshops bringen, die am Stand M24 (Anmeldungen hier) stattfinden, und wird zusammen mit ihren internationalen Partnern alle Lösungen im Bereich des zeitgenössischen Unterrichts auf einer Fläche von über 300 qm ausstellen.
Hier sind einige Überlegungen aus dem Interview mit Isabella Zen, Education BDM von C&C.

Was sind die größten Herausforderungen, mit denen Schulen heute konfrontiert sind, wenn sie innovative Bildungstechnologien integrieren?
In den letzten Jahren haben Schulen verschiedene Herausforderungen bei der Einführung von Bildungstechnologien bewältigt, oft ohne angemessene Unterstützung für die Lehrkräfte. Die aktuelle Herausforderung besteht darin, innovative Lernwege zu übernehmen, die einen hohen Bildungswert aufweisen. Darüber hinaus ist es entscheidend sicherzustellen, dass diese Technologien inklusiv und an die Bedürfnisse aller Schüler anpassbar sind, was einen ständigen Einsatz von Ressourcen und Schulungen erfordert. Schulen müssen die Fähigkeiten des Personals aktualisieren und sicherstellen, dass kein Schüler ausgeschlossen wird.
Wie unterstützt C&C Schulen dabei, das digitale Lernen zu verbessern, und welche Projekte haben den größten Erfolg?
C&C unterstützt Schulen umfassend, indem sie innovative Lernumgebungen schaffen, die maßgeschneidert und an die Bedürfnisse jeder Schule angepasst sind. Neben der Bereitstellung von Geräten bietet sie auch didaktisch-methodische Schulungen, sowohl vor Ort als auch online, dank eines Teams von über 60 zertifizierten Lehrkräften in verschiedenen Fächern. Zu den erfolgreichsten Projekten gehören digitale Klassen, innovative und berufliche Werkstätten mit Schulungsangeboten in Bereichen wie digitalem Storytelling, virtueller Realität, Gamification, STEAM und Coding.
Welche beruflichen Fähigkeiten und Soft Skills halten Sie für die Zukunft junger Schüler für am wichtigsten, und wie trägt C&C zur Entwicklung dieser bei?
Laut einigen Forschungen existieren zwischen 65 % und 85 % der zukünftigen Arbeitsplätze noch nicht aufgrund von Entwicklungen in Bereichen wie Automatisierung, künstlicher Intelligenz und Robotik. In diesem Kontext sind digitale Fähigkeiten und Soft Skills, wie Kreativität, Führung, Problemlösungsfähigkeiten und kritisches Denken, für die Schüler entscheidend. C&C unterstützt Schulen bei der Entwicklung dieser Fähigkeiten durch Projekte, die aktives und kooperatives Lernen fördern, wie Programmierung, die computergestütztes Denken anregt, und Debatte, die Kommunikations- und Beziehungskompetenzen stärkt.
Wie arbeiten Sie mit Schulen zusammen, um Ihre Lösungen an die spezifischen pädagogischen Bedürfnisse jeder Bildungsstufe (Vorschule, Grundschule, Sekundarstufe) anzupassen?
Das Ziel besteht darin, technologische Lösungen und Sicherheitsmaßnahmen anzubieten, die auf die pädagogischen Bedürfnisse jeder Schulstufe, von der Vorschule bis zur Sekundarstufe, zugeschnitten sind. Für die Jüngeren werden Geräte wie iPads für ein intuitives und fesselndes Lernen verwendet, während sich für die Oberstufen auf Lösungen konzentriert wird, die auf den Arbeitsmarkt vorbereiten, wie Google Workspace for Education für die Echtzeit-Zusammenarbeit. C&C fördert auch die Kultur der Cybersicherheit, indem es Schulen hilft, gute Praktiken mit Unternehmen wie Lookout umzusetzen. Das Education-Team gewährleistet ein effizientes, sicheres und innovatives technologisches Ökosystem, das das Lernen fördert und auf die Herausforderungen der Zukunft reagiert.
Unter diesem Link können Sie sich für alle von C&C organisierten Workshops anmelden.
Es wird auch C&C Apple Premium Partner geben, ein führendes Unternehmen in Europa in der Bereitstellung von Geräten und Dienstleistungen zur Unterstützung des Unterrichts für Schulen aller Art und Grade, beim pugliesischen Spin-off der nationalen Ausgabe von Didacta, die vom 16. bis 18. Oktober in den Räumlichkeiten der Neuen Messe von Bari stattfindet.
In ihrer Heimat wird C&C technologische Innovation mit über 90 Workshops bringen, die am Stand M24 (Anmeldungen hier) stattfinden, und wird zusammen mit ihren internationalen Partnern alle Lösungen im Bereich des zeitgenössischen Unterrichts auf einer Fläche von über 300 qm ausstellen.
Hier sind einige Überlegungen aus dem Interview mit Isabella Zen, Education BDM von C&C.

Was sind die größten Herausforderungen, mit denen Schulen heute konfrontiert sind, wenn sie innovative Bildungstechnologien integrieren?
In den letzten Jahren haben Schulen verschiedene Herausforderungen bei der Einführung von Bildungstechnologien bewältigt, oft ohne angemessene Unterstützung für die Lehrkräfte. Die aktuelle Herausforderung besteht darin, innovative Lernwege zu übernehmen, die einen hohen Bildungswert aufweisen. Darüber hinaus ist es entscheidend sicherzustellen, dass diese Technologien inklusiv und an die Bedürfnisse aller Schüler anpassbar sind, was einen ständigen Einsatz von Ressourcen und Schulungen erfordert. Schulen müssen die Fähigkeiten des Personals aktualisieren und sicherstellen, dass kein Schüler ausgeschlossen wird.
Wie unterstützt C&C Schulen dabei, das digitale Lernen zu verbessern, und welche Projekte haben den größten Erfolg?
C&C unterstützt Schulen umfassend, indem sie innovative Lernumgebungen schaffen, die maßgeschneidert und an die Bedürfnisse jeder Schule angepasst sind. Neben der Bereitstellung von Geräten bietet sie auch didaktisch-methodische Schulungen, sowohl vor Ort als auch online, dank eines Teams von über 60 zertifizierten Lehrkräften in verschiedenen Fächern. Zu den erfolgreichsten Projekten gehören digitale Klassen, innovative und berufliche Werkstätten mit Schulungsangeboten in Bereichen wie digitalem Storytelling, virtueller Realität, Gamification, STEAM und Coding.
Welche beruflichen Fähigkeiten und Soft Skills halten Sie für die Zukunft junger Schüler für am wichtigsten, und wie trägt C&C zur Entwicklung dieser bei?
Laut einigen Forschungen existieren zwischen 65 % und 85 % der zukünftigen Arbeitsplätze noch nicht aufgrund von Entwicklungen in Bereichen wie Automatisierung, künstlicher Intelligenz und Robotik. In diesem Kontext sind digitale Fähigkeiten und Soft Skills, wie Kreativität, Führung, Problemlösungsfähigkeiten und kritisches Denken, für die Schüler entscheidend. C&C unterstützt Schulen bei der Entwicklung dieser Fähigkeiten durch Projekte, die aktives und kooperatives Lernen fördern, wie Programmierung, die computergestütztes Denken anregt, und Debatte, die Kommunikations- und Beziehungskompetenzen stärkt.
Wie arbeiten Sie mit Schulen zusammen, um Ihre Lösungen an die spezifischen pädagogischen Bedürfnisse jeder Bildungsstufe (Vorschule, Grundschule, Sekundarstufe) anzupassen?
Das Ziel besteht darin, technologische Lösungen und Sicherheitsmaßnahmen anzubieten, die auf die pädagogischen Bedürfnisse jeder Schulstufe, von der Vorschule bis zur Sekundarstufe, zugeschnitten sind. Für die Jüngeren werden Geräte wie iPads für ein intuitives und fesselndes Lernen verwendet, während sich für die Oberstufen auf Lösungen konzentriert wird, die auf den Arbeitsmarkt vorbereiten, wie Google Workspace for Education für die Echtzeit-Zusammenarbeit. C&C fördert auch die Kultur der Cybersicherheit, indem es Schulen hilft, gute Praktiken mit Unternehmen wie Lookout umzusetzen. Das Education-Team gewährleistet ein effizientes, sicheres und innovatives technologisches Ökosystem, das das Lernen fördert und auf die Herausforderungen der Zukunft reagiert.
Unter diesem Link können Sie sich für alle von C&C organisierten Workshops anmelden.
Es wird auch C&C Apple Premium Partner geben, ein führendes Unternehmen in Europa in der Bereitstellung von Geräten und Dienstleistungen zur Unterstützung des Unterrichts für Schulen aller Art und Grade, beim pugliesischen Spin-off der nationalen Ausgabe von Didacta, die vom 16. bis 18. Oktober in den Räumlichkeiten der Neuen Messe von Bari stattfindet.
In ihrer Heimat wird C&C technologische Innovation mit über 90 Workshops bringen, die am Stand M24 (Anmeldungen hier) stattfinden, und wird zusammen mit ihren internationalen Partnern alle Lösungen im Bereich des zeitgenössischen Unterrichts auf einer Fläche von über 300 qm ausstellen.
Hier sind einige Überlegungen aus dem Interview mit Isabella Zen, Education BDM von C&C.

Was sind die größten Herausforderungen, mit denen Schulen heute konfrontiert sind, wenn sie innovative Bildungstechnologien integrieren?
In den letzten Jahren haben Schulen verschiedene Herausforderungen bei der Einführung von Bildungstechnologien bewältigt, oft ohne angemessene Unterstützung für die Lehrkräfte. Die aktuelle Herausforderung besteht darin, innovative Lernwege zu übernehmen, die einen hohen Bildungswert aufweisen. Darüber hinaus ist es entscheidend sicherzustellen, dass diese Technologien inklusiv und an die Bedürfnisse aller Schüler anpassbar sind, was einen ständigen Einsatz von Ressourcen und Schulungen erfordert. Schulen müssen die Fähigkeiten des Personals aktualisieren und sicherstellen, dass kein Schüler ausgeschlossen wird.
Wie unterstützt C&C Schulen dabei, das digitale Lernen zu verbessern, und welche Projekte haben den größten Erfolg?
C&C unterstützt Schulen umfassend, indem sie innovative Lernumgebungen schaffen, die maßgeschneidert und an die Bedürfnisse jeder Schule angepasst sind. Neben der Bereitstellung von Geräten bietet sie auch didaktisch-methodische Schulungen, sowohl vor Ort als auch online, dank eines Teams von über 60 zertifizierten Lehrkräften in verschiedenen Fächern. Zu den erfolgreichsten Projekten gehören digitale Klassen, innovative und berufliche Werkstätten mit Schulungsangeboten in Bereichen wie digitalem Storytelling, virtueller Realität, Gamification, STEAM und Coding.
Welche beruflichen Fähigkeiten und Soft Skills halten Sie für die Zukunft junger Schüler für am wichtigsten, und wie trägt C&C zur Entwicklung dieser bei?
Laut einigen Forschungen existieren zwischen 65 % und 85 % der zukünftigen Arbeitsplätze noch nicht aufgrund von Entwicklungen in Bereichen wie Automatisierung, künstlicher Intelligenz und Robotik. In diesem Kontext sind digitale Fähigkeiten und Soft Skills, wie Kreativität, Führung, Problemlösungsfähigkeiten und kritisches Denken, für die Schüler entscheidend. C&C unterstützt Schulen bei der Entwicklung dieser Fähigkeiten durch Projekte, die aktives und kooperatives Lernen fördern, wie Programmierung, die computergestütztes Denken anregt, und Debatte, die Kommunikations- und Beziehungskompetenzen stärkt.
Wie arbeiten Sie mit Schulen zusammen, um Ihre Lösungen an die spezifischen pädagogischen Bedürfnisse jeder Bildungsstufe (Vorschule, Grundschule, Sekundarstufe) anzupassen?
Das Ziel besteht darin, technologische Lösungen und Sicherheitsmaßnahmen anzubieten, die auf die pädagogischen Bedürfnisse jeder Schulstufe, von der Vorschule bis zur Sekundarstufe, zugeschnitten sind. Für die Jüngeren werden Geräte wie iPads für ein intuitives und fesselndes Lernen verwendet, während sich für die Oberstufen auf Lösungen konzentriert wird, die auf den Arbeitsmarkt vorbereiten, wie Google Workspace for Education für die Echtzeit-Zusammenarbeit. C&C fördert auch die Kultur der Cybersicherheit, indem es Schulen hilft, gute Praktiken mit Unternehmen wie Lookout umzusetzen. Das Education-Team gewährleistet ein effizientes, sicheres und innovatives technologisches Ökosystem, das das Lernen fördert und auf die Herausforderungen der Zukunft reagiert.
Unter diesem Link können Sie sich für alle von C&C organisierten Workshops anmelden.



C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025



C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025



Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa



C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025



C&C auf der Fiera Didacta Italia 2025, Workshops und interaktive Erfahrungen vom 12. bis 14. März in Florenz
C&C auf der Fiera Didacta Italia 2025, Workshops und interaktive Erfahrungen vom 12. bis 14. März in Florenz
Edu
13.02.2025

C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025

C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025

Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa

C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Geben Sie uns Ihr Feedback
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
DE