27. Februar 2025
Bildung
C&C hat während des Google for Education Partner Forum 2025 eine wichtige Auszeichnung erhalten und den Preis „Best In Person Google For Education Event“ gewonnen.
Dieser prestigeträchtige Titel wurde für die Veranstaltung FuoriDidacta verliehen, die im Oktober 2024 anlässlich der Didacta Bari stattfand und ein Zeichen für das Engagement und die Hingabe des C&C-Teams darstellt.
Die Ausgabe 2024 verzeichnete die Teilnahme von über 300 Gästen und behandelte das Thema des ethischen und verantwortungsvollen Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Bildung.

Auch die nächste Ausgabe von FuoriDidacta, die am 13. März 2025 in Florenz stattfinden wird, wird dieses Thema weiter vertiefen. Organisiert von C&C in Zusammenarbeit mit Google, Lenovo und Cometa, findet die Veranstaltung in der beeindruckenden Kulisse des Palazzo Budini Gattai statt.
Der Vortrag mit dem Titel “C&C Education Perspectives: Künstliche Intelligenz zur Unterstützung des personalisierten Lernens” wird Experten, Lehrer und Studierende zusammenbringen, die ihre Erfahrungen darüber teilen, wie KI Schulen unterstützen kann, den Unterricht noch effektiver und inklusiver zu gestalten.

„Gestützt auf die wunderbare Erfahrung des letzten Jahres - erzählt Isabella Zen, Education BDM von C&C - haben wir uns entschieden, dieses Jahr das Niveau der Diskussion weiter zu erhöhen, indem wir unsere Gäste zu dem einladen, was die erste in einer Reihe von Treffen sein wird, genannt „C&C Perspectives“, die darauf abzielen, das Gespräch über KI in verschiedenen Bereichen zu gestalten. Das anfängliche Thema, für uns das drängendste, bezieht sich auf Künstliche Intelligenz zur Unterstützung des personalisierten Lernens: Wir wissen um die riesigen Möglichkeiten, die KI, wenn sie gut eingesetzt wird, für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte bietet, und wir wissen auch, dass trotz der Schulungen, die überall stattfinden, eine gewisse Verwirrung bleibt. FuoriDidacta möchte den Stand der Technik zu diesem Thema beschreiben und dem Publikum Ideen und Geschichten von guten Praktiken anbieten, damit die Schule erneut den größtmöglichen Nutzen aus dem bewussten Einsatz von Technologie ziehen kann, auch dank unserer Unterstützung.“
C&C wird außerdem an den drei Tagen der Didacta-Messe (vom 12. bis 14. März 2025) am Stand K12 im Pavilion Spadolini Inferiore in der Fortezza da Basso in Florenz präsent sein, mit weiteren Vertiefungen zu dieser innovativen Technologie, die auf die Bildung angewendet wird. Jetzt für die Workshops von C&C anmelden
