C&C technischer Partner von Abilitando 2021
C&C technischer Partner von Abilitando 2021
Wo Technologie auf Behinderung trifft
Wo Technologie auf Behinderung trifft
Wo Technologie auf Behinderung trifft
1. Oktober 2021
Unternehmen




Ein Netzwerk zu entwickeln, das Verbände, Forschungszentren, Universitäten, Start-ups, Unternehmen und Institutionen verbindet mit dem Ziel, das tägliche Leben von Menschen mit Behinderungen zu erleichtern, indem eventuelle Lücken und Hindernisse auch dank der Technologie überwunden werden.
Dies ist das Ziel von Abilitando 2021, einer Veranstaltung, die in ihre vierte Auflage geht und den Menschen mit Behinderungen gewidmet ist. Sie wird am 8. Oktober in Turin eröffnet, mit dem Kongress, der den 15. Jahrestag der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD), verabschiedet am 13. Dezember 2006 in New York durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen (es ist möglich, sich hier) anzumelden.
Abilitando 2021 wird somit virtuell eine Reihe von Roundtables und Interviews starten, die ausschließlich online verfügbar sind und in Zusammenarbeit mit C&C erstellt wurden.
Unter anderem ist es das Ziel der Initiative, technologische Lösungen aufzuzeigen, die von der Forschungswelt und den Partnern zur Verfügung gestellt werden, die im Dienste der Menschen mit Behinderungen dazu in der Lage sind, ihr tägliches Leben zu erleichtern.
Forschung und technologische Entwicklung können nützliche Instrumente sein, um die volle Inklusion, die vollständige Autonomie der Menschen und die Ausübung ihrer grundlegenden Rechte zu fördern.
Um das Thema zu behandeln, wird Lucia Iacopini, Trainerin bei AID (Italienische Dislexie-Vereinigung), Philosophie- und Geschichtsdozentin und klinische Pädagogin, im Rahmen eines Webinars mit dem Titel "Barrieren beim Lernen mit iPad überwinden", das am 14. Oktober um 15:30 Uhr stattfinden wird, von C&C teilnehmen.
Die Professorin Iacopini wird erläutern, wie Technologie eine wirksame tägliche Hilfe beim Überwinden der Barrieren sein kann, die durch die unterschiedlichsten Formen von Behinderungen entstehen. Durch theoretische Eingriffe, unterstützt durch konkrete Geschichten, die jeden Tag in unseren Schulen erlebt werden, werden die Pädagogin und eine Gruppe qualifizierter Lehrkräfte diejenigen begleiten, die an der Veranstaltung teilnehmen, um die Apps und Zugänglichkeitsfunktionen zu entdecken, die jeden Tag Lehrern und anderen helfen, das iPad optimal zu nutzen, um jeden zu erreichen. Niemand ausgeschlossen.
"Vorausgesetzt, dass bestimmte gesetzliche Maßnahmen als grundlegend angesehen werden müssen, was für die vollständige Entfaltung der Rechte und für den Abbau der Barrieren, insbesondere der mentalen, benötigt wird, ist ein tiefgreifender kultureller Wandel, der sich mit den alltäglichen Realitäten auseinandersetzt", kommentiert Joshua Miolli, der Sprecher des Edu-Teams von C&C. "In diesem Kontext ist es jedoch unbestreitbar, dass die Technologie dazu beitragen kann, das tägliche Leben von Menschen mit Behinderungen schnell zu verändern, so wie es in vielen Fällen bereits geschehen ist, indem sie ihnen die Türen zur Arbeitswelt, zum Sport und zum Studium öffnet. Ein bewusster und anderer Umgang mit neuen Technologien, vor allem jedoch ein anderer sozialer Ansatz, kann dazu beitragen, neue Fähigkeitsniveaus zu gewährleisten".
Ein Netzwerk zu entwickeln, das Verbände, Forschungszentren, Universitäten, Start-ups, Unternehmen und Institutionen verbindet mit dem Ziel, das tägliche Leben von Menschen mit Behinderungen zu erleichtern, indem eventuelle Lücken und Hindernisse auch dank der Technologie überwunden werden.
Dies ist das Ziel von Abilitando 2021, einer Veranstaltung, die in ihre vierte Auflage geht und den Menschen mit Behinderungen gewidmet ist. Sie wird am 8. Oktober in Turin eröffnet, mit dem Kongress, der den 15. Jahrestag der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD), verabschiedet am 13. Dezember 2006 in New York durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen (es ist möglich, sich hier) anzumelden.
Abilitando 2021 wird somit virtuell eine Reihe von Roundtables und Interviews starten, die ausschließlich online verfügbar sind und in Zusammenarbeit mit C&C erstellt wurden.
Unter anderem ist es das Ziel der Initiative, technologische Lösungen aufzuzeigen, die von der Forschungswelt und den Partnern zur Verfügung gestellt werden, die im Dienste der Menschen mit Behinderungen dazu in der Lage sind, ihr tägliches Leben zu erleichtern.
Forschung und technologische Entwicklung können nützliche Instrumente sein, um die volle Inklusion, die vollständige Autonomie der Menschen und die Ausübung ihrer grundlegenden Rechte zu fördern.
Um das Thema zu behandeln, wird Lucia Iacopini, Trainerin bei AID (Italienische Dislexie-Vereinigung), Philosophie- und Geschichtsdozentin und klinische Pädagogin, im Rahmen eines Webinars mit dem Titel "Barrieren beim Lernen mit iPad überwinden", das am 14. Oktober um 15:30 Uhr stattfinden wird, von C&C teilnehmen.
Die Professorin Iacopini wird erläutern, wie Technologie eine wirksame tägliche Hilfe beim Überwinden der Barrieren sein kann, die durch die unterschiedlichsten Formen von Behinderungen entstehen. Durch theoretische Eingriffe, unterstützt durch konkrete Geschichten, die jeden Tag in unseren Schulen erlebt werden, werden die Pädagogin und eine Gruppe qualifizierter Lehrkräfte diejenigen begleiten, die an der Veranstaltung teilnehmen, um die Apps und Zugänglichkeitsfunktionen zu entdecken, die jeden Tag Lehrern und anderen helfen, das iPad optimal zu nutzen, um jeden zu erreichen. Niemand ausgeschlossen.
"Vorausgesetzt, dass bestimmte gesetzliche Maßnahmen als grundlegend angesehen werden müssen, was für die vollständige Entfaltung der Rechte und für den Abbau der Barrieren, insbesondere der mentalen, benötigt wird, ist ein tiefgreifender kultureller Wandel, der sich mit den alltäglichen Realitäten auseinandersetzt", kommentiert Joshua Miolli, der Sprecher des Edu-Teams von C&C. "In diesem Kontext ist es jedoch unbestreitbar, dass die Technologie dazu beitragen kann, das tägliche Leben von Menschen mit Behinderungen schnell zu verändern, so wie es in vielen Fällen bereits geschehen ist, indem sie ihnen die Türen zur Arbeitswelt, zum Sport und zum Studium öffnet. Ein bewusster und anderer Umgang mit neuen Technologien, vor allem jedoch ein anderer sozialer Ansatz, kann dazu beitragen, neue Fähigkeitsniveaus zu gewährleisten".
Ein Netzwerk zu entwickeln, das Verbände, Forschungszentren, Universitäten, Start-ups, Unternehmen und Institutionen verbindet mit dem Ziel, das tägliche Leben von Menschen mit Behinderungen zu erleichtern, indem eventuelle Lücken und Hindernisse auch dank der Technologie überwunden werden.
Dies ist das Ziel von Abilitando 2021, einer Veranstaltung, die in ihre vierte Auflage geht und den Menschen mit Behinderungen gewidmet ist. Sie wird am 8. Oktober in Turin eröffnet, mit dem Kongress, der den 15. Jahrestag der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD), verabschiedet am 13. Dezember 2006 in New York durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen (es ist möglich, sich hier) anzumelden.
Abilitando 2021 wird somit virtuell eine Reihe von Roundtables und Interviews starten, die ausschließlich online verfügbar sind und in Zusammenarbeit mit C&C erstellt wurden.
Unter anderem ist es das Ziel der Initiative, technologische Lösungen aufzuzeigen, die von der Forschungswelt und den Partnern zur Verfügung gestellt werden, die im Dienste der Menschen mit Behinderungen dazu in der Lage sind, ihr tägliches Leben zu erleichtern.
Forschung und technologische Entwicklung können nützliche Instrumente sein, um die volle Inklusion, die vollständige Autonomie der Menschen und die Ausübung ihrer grundlegenden Rechte zu fördern.
Um das Thema zu behandeln, wird Lucia Iacopini, Trainerin bei AID (Italienische Dislexie-Vereinigung), Philosophie- und Geschichtsdozentin und klinische Pädagogin, im Rahmen eines Webinars mit dem Titel "Barrieren beim Lernen mit iPad überwinden", das am 14. Oktober um 15:30 Uhr stattfinden wird, von C&C teilnehmen.
Die Professorin Iacopini wird erläutern, wie Technologie eine wirksame tägliche Hilfe beim Überwinden der Barrieren sein kann, die durch die unterschiedlichsten Formen von Behinderungen entstehen. Durch theoretische Eingriffe, unterstützt durch konkrete Geschichten, die jeden Tag in unseren Schulen erlebt werden, werden die Pädagogin und eine Gruppe qualifizierter Lehrkräfte diejenigen begleiten, die an der Veranstaltung teilnehmen, um die Apps und Zugänglichkeitsfunktionen zu entdecken, die jeden Tag Lehrern und anderen helfen, das iPad optimal zu nutzen, um jeden zu erreichen. Niemand ausgeschlossen.
"Vorausgesetzt, dass bestimmte gesetzliche Maßnahmen als grundlegend angesehen werden müssen, was für die vollständige Entfaltung der Rechte und für den Abbau der Barrieren, insbesondere der mentalen, benötigt wird, ist ein tiefgreifender kultureller Wandel, der sich mit den alltäglichen Realitäten auseinandersetzt", kommentiert Joshua Miolli, der Sprecher des Edu-Teams von C&C. "In diesem Kontext ist es jedoch unbestreitbar, dass die Technologie dazu beitragen kann, das tägliche Leben von Menschen mit Behinderungen schnell zu verändern, so wie es in vielen Fällen bereits geschehen ist, indem sie ihnen die Türen zur Arbeitswelt, zum Sport und zum Studium öffnet. Ein bewusster und anderer Umgang mit neuen Technologien, vor allem jedoch ein anderer sozialer Ansatz, kann dazu beitragen, neue Fähigkeitsniveaus zu gewährleisten".



C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025



C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025



Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa



C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025



C&C auf der Fiera Didacta Italia 2025, Workshops und interaktive Erfahrungen vom 12. bis 14. März in Florenz
C&C auf der Fiera Didacta Italia 2025, Workshops und interaktive Erfahrungen vom 12. bis 14. März in Florenz
Edu
13.02.2025

C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025

C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025

Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa

C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Geben Sie uns Ihr Feedback
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
DE