C&C kommt in die Hauptstadt und landet auf Sardinien!
C&C kommt in die Hauptstadt und landet auf Sardinien!
Sieben neue Geschäfte in Italien. In Rom im Viertel Prati und in der Corso Francia. In Sardinien in Cagliari, Olbia und Sassari.
Sieben neue Geschäfte in Italien. In Rom im Viertel Prati und in der Corso Francia. In Sardinien in Cagliari, Olbia und Sassari.
Sieben neue Geschäfte in Italien. In Rom im Viertel Prati und in der Corso Francia. In Sardinien in Cagliari, Olbia und Sassari.
8. September 2020
Unternehmen




Weniger als 100 Tage nach der letzten Akquisition, C&C S.p.A, italienische Gruppe von Apple Premium Resellern, autorisierten Apple Service-Centern und Apple Authorised Education Specialist, sorgt wieder für Aufsehen. Das Unternehmen aus Apulien breitet sich nach Rom aus und landet gleichzeitig auch auf Sardinien: in Cagliari, Sassari und Olbia.
C&C S.p.A., geleitet von den Brüdern Gigli, wird sechs neue Geschäfte einrichten, verteilt zwischen Latium und der Insel der Nuraghen, dank der Übernahme von zwei historischen Marken, die bereits in den beiden Regionen existieren, iCon im Latium und MyStore in Sardinien. Auch die Geschäfte in Venetien steigen von acht auf neun mit der Eröffnung eines neuen Verkaufsstandorts in Cortina d'Ampezzo.
Damit sind es 12 italienische Regionen und 36 Städte, die die Präsenz von C&C, einer Marke, die mit ihren 39 Geschäften auf dem Festland, nicht nur Apple-Händler, sondern auch ein Bezugspunkt für Verbraucher, Bildung, Geschäft und Apple-Service ist, vorweisen können.
„Die Eröffnung der C&C-Geschäfte in Rom, wo wir zwei Verkaufsstellen haben werden, eine in Corso Francia und die andere im Stadtteil Prati, sowie in den drei sardischen Städten mit vier Geschäften, bestätigt den Wachstumstrend, der unser Unternehmen prägt“, berichten Michele Gigli, CEO von C&C, und Luca Gigli, Personalchef. „Die Zahlen des Umsatzes, die wir bis zum Ende des Jahres erwarten, werden die 200 Millionen Euro übersteigen. Es ist ein großer Erfolg für ein Unternehmen, das wir stolz als vorbildlich bezeichnen und das in weniger als zwanzig Jahren ein Ergebnis erreicht hat, das noch vor kurzem unvorstellbar war. Aber wir ruhen uns nicht aus, wir sind ehrgeizig und überzeugt davon, dass wir dank der Leidenschaft für unsere Arbeit, die unser Team von 300 Mitarbeitern von Bruneck bis Lecce auszeichnet, noch viel für unsere Kunden tun können. Sicherlich werden auch im Jahr 2021 Überraschungen nicht ausbleiben.”
Mit der Übernahme der Geschäfte im Latium und auf Sardinien bestätigt sich C&C S.p.A. als der größte Apple Premium Reseller in Italien, mit einem potenziellen Kundenstamm von 20 Millionen Menschen und einer flächendeckenden Präsenz in jeder Ecke Italiens, mit dem Ziel, den Kunden den bestmöglichen Service unter der Marke Apple zu bieten.
Weniger als 100 Tage nach der letzten Akquisition, C&C S.p.A, italienische Gruppe von Apple Premium Resellern, autorisierten Apple Service-Centern und Apple Authorised Education Specialist, sorgt wieder für Aufsehen. Das Unternehmen aus Apulien breitet sich nach Rom aus und landet gleichzeitig auch auf Sardinien: in Cagliari, Sassari und Olbia.
C&C S.p.A., geleitet von den Brüdern Gigli, wird sechs neue Geschäfte einrichten, verteilt zwischen Latium und der Insel der Nuraghen, dank der Übernahme von zwei historischen Marken, die bereits in den beiden Regionen existieren, iCon im Latium und MyStore in Sardinien. Auch die Geschäfte in Venetien steigen von acht auf neun mit der Eröffnung eines neuen Verkaufsstandorts in Cortina d'Ampezzo.
Damit sind es 12 italienische Regionen und 36 Städte, die die Präsenz von C&C, einer Marke, die mit ihren 39 Geschäften auf dem Festland, nicht nur Apple-Händler, sondern auch ein Bezugspunkt für Verbraucher, Bildung, Geschäft und Apple-Service ist, vorweisen können.
„Die Eröffnung der C&C-Geschäfte in Rom, wo wir zwei Verkaufsstellen haben werden, eine in Corso Francia und die andere im Stadtteil Prati, sowie in den drei sardischen Städten mit vier Geschäften, bestätigt den Wachstumstrend, der unser Unternehmen prägt“, berichten Michele Gigli, CEO von C&C, und Luca Gigli, Personalchef. „Die Zahlen des Umsatzes, die wir bis zum Ende des Jahres erwarten, werden die 200 Millionen Euro übersteigen. Es ist ein großer Erfolg für ein Unternehmen, das wir stolz als vorbildlich bezeichnen und das in weniger als zwanzig Jahren ein Ergebnis erreicht hat, das noch vor kurzem unvorstellbar war. Aber wir ruhen uns nicht aus, wir sind ehrgeizig und überzeugt davon, dass wir dank der Leidenschaft für unsere Arbeit, die unser Team von 300 Mitarbeitern von Bruneck bis Lecce auszeichnet, noch viel für unsere Kunden tun können. Sicherlich werden auch im Jahr 2021 Überraschungen nicht ausbleiben.”
Mit der Übernahme der Geschäfte im Latium und auf Sardinien bestätigt sich C&C S.p.A. als der größte Apple Premium Reseller in Italien, mit einem potenziellen Kundenstamm von 20 Millionen Menschen und einer flächendeckenden Präsenz in jeder Ecke Italiens, mit dem Ziel, den Kunden den bestmöglichen Service unter der Marke Apple zu bieten.
Weniger als 100 Tage nach der letzten Akquisition, C&C S.p.A, italienische Gruppe von Apple Premium Resellern, autorisierten Apple Service-Centern und Apple Authorised Education Specialist, sorgt wieder für Aufsehen. Das Unternehmen aus Apulien breitet sich nach Rom aus und landet gleichzeitig auch auf Sardinien: in Cagliari, Sassari und Olbia.
C&C S.p.A., geleitet von den Brüdern Gigli, wird sechs neue Geschäfte einrichten, verteilt zwischen Latium und der Insel der Nuraghen, dank der Übernahme von zwei historischen Marken, die bereits in den beiden Regionen existieren, iCon im Latium und MyStore in Sardinien. Auch die Geschäfte in Venetien steigen von acht auf neun mit der Eröffnung eines neuen Verkaufsstandorts in Cortina d'Ampezzo.
Damit sind es 12 italienische Regionen und 36 Städte, die die Präsenz von C&C, einer Marke, die mit ihren 39 Geschäften auf dem Festland, nicht nur Apple-Händler, sondern auch ein Bezugspunkt für Verbraucher, Bildung, Geschäft und Apple-Service ist, vorweisen können.
„Die Eröffnung der C&C-Geschäfte in Rom, wo wir zwei Verkaufsstellen haben werden, eine in Corso Francia und die andere im Stadtteil Prati, sowie in den drei sardischen Städten mit vier Geschäften, bestätigt den Wachstumstrend, der unser Unternehmen prägt“, berichten Michele Gigli, CEO von C&C, und Luca Gigli, Personalchef. „Die Zahlen des Umsatzes, die wir bis zum Ende des Jahres erwarten, werden die 200 Millionen Euro übersteigen. Es ist ein großer Erfolg für ein Unternehmen, das wir stolz als vorbildlich bezeichnen und das in weniger als zwanzig Jahren ein Ergebnis erreicht hat, das noch vor kurzem unvorstellbar war. Aber wir ruhen uns nicht aus, wir sind ehrgeizig und überzeugt davon, dass wir dank der Leidenschaft für unsere Arbeit, die unser Team von 300 Mitarbeitern von Bruneck bis Lecce auszeichnet, noch viel für unsere Kunden tun können. Sicherlich werden auch im Jahr 2021 Überraschungen nicht ausbleiben.”
Mit der Übernahme der Geschäfte im Latium und auf Sardinien bestätigt sich C&C S.p.A. als der größte Apple Premium Reseller in Italien, mit einem potenziellen Kundenstamm von 20 Millionen Menschen und einer flächendeckenden Präsenz in jeder Ecke Italiens, mit dem Ziel, den Kunden den bestmöglichen Service unter der Marke Apple zu bieten.



C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025



C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025



Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa



C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025



C&C auf der Fiera Didacta Italia 2025, Workshops und interaktive Erfahrungen vom 12. bis 14. März in Florenz
C&C auf der Fiera Didacta Italia 2025, Workshops und interaktive Erfahrungen vom 12. bis 14. März in Florenz
Edu
13.02.2025

C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025

C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025

Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa

C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Geben Sie uns Ihr Feedback
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
DE