Territoriale Unterschiede und Bekämpfung des Unbehagens | ANKÜNDIGUNG 170
Territoriale Unterschiede und Bekämpfung des Unbehagens | ANKÜNDIGUNG 170
18. Juli 2024
Bildung
Empfänger
3198 zentral ausgewählte Institutionen öffentliche Sekundarschulen der ersten und zweiten Stufe.
Verteilung: https://pnrr.istruzione.it/avviso/riparto-delle-risorse/
Ziele und Zwecke
- die Grundkompetenzen ab den Sekundarschulen der ersten Stufe zu stärken, unter Berücksichtigung der einzelnen schwachen Schüler, Wissen und Kompetenzen zurückzugewinnen und zu festigen, um die damit verbundenen territorialen Unterschiede zu verringern und präventiv zu verhindern;
- I. und II. Zyklus die Schulabbrecherquote zu bekämpfen und den Bildungserfolg zu fördern, der darauf abzielt, jeden zu motivieren, indem seine Neigungen und Talente gestärkt werden, und zwar in der Zusammenarbeit zwischen Schule und außerhalb der Schule, wobei die Übergänge zwischen Schulen und die Orientierung ständig betreut werden;
- die gesellschaftliche Inklusion zu fördern, die soziale Integration und Motivation zu unterstützen sowie die integrierte digitale Bildung für Menschen mit sensorischen und/oder intellektuellen Behinderungen zu fördern;
- die Verbesserung der Schulen hinsichtlich interner Ressourcen und organisatorischer, pädagogischer und managementbezogener Modalitäten zu fördern;
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
WEGE

Empfänger
3198 zentral ausgewählte Institutionen öffentliche Sekundarschulen der ersten und zweiten Stufe.
Verteilung: https://pnrr.istruzione.it/avviso/riparto-delle-risorse/
Ziele und Zwecke
- die Grundkompetenzen ab den Sekundarschulen der ersten Stufe zu stärken, unter Berücksichtigung der einzelnen schwachen Schüler, Wissen und Kompetenzen zurückzugewinnen und zu festigen, um die damit verbundenen territorialen Unterschiede zu verringern und präventiv zu verhindern;
- I. und II. Zyklus die Schulabbrecherquote zu bekämpfen und den Bildungserfolg zu fördern, der darauf abzielt, jeden zu motivieren, indem seine Neigungen und Talente gestärkt werden, und zwar in der Zusammenarbeit zwischen Schule und außerhalb der Schule, wobei die Übergänge zwischen Schulen und die Orientierung ständig betreut werden;
- die gesellschaftliche Inklusion zu fördern, die soziale Integration und Motivation zu unterstützen sowie die integrierte digitale Bildung für Menschen mit sensorischen und/oder intellektuellen Behinderungen zu fördern;
- die Verbesserung der Schulen hinsichtlich interner Ressourcen und organisatorischer, pädagogischer und managementbezogener Modalitäten zu fördern;
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
WEGE

Empfänger
3198 zentral ausgewählte Institutionen öffentliche Sekundarschulen der ersten und zweiten Stufe.
Verteilung: https://pnrr.istruzione.it/avviso/riparto-delle-risorse/
Ziele und Zwecke
- die Grundkompetenzen ab den Sekundarschulen der ersten Stufe zu stärken, unter Berücksichtigung der einzelnen schwachen Schüler, Wissen und Kompetenzen zurückzugewinnen und zu festigen, um die damit verbundenen territorialen Unterschiede zu verringern und präventiv zu verhindern;
- I. und II. Zyklus die Schulabbrecherquote zu bekämpfen und den Bildungserfolg zu fördern, der darauf abzielt, jeden zu motivieren, indem seine Neigungen und Talente gestärkt werden, und zwar in der Zusammenarbeit zwischen Schule und außerhalb der Schule, wobei die Übergänge zwischen Schulen und die Orientierung ständig betreut werden;
- die gesellschaftliche Inklusion zu fördern, die soziale Integration und Motivation zu unterstützen sowie die integrierte digitale Bildung für Menschen mit sensorischen und/oder intellektuellen Behinderungen zu fördern;
- die Verbesserung der Schulen hinsichtlich interner Ressourcen und organisatorischer, pädagogischer und managementbezogener Modalitäten zu fördern;
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
WEGE




Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Unternehmen
09.05.2025
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.



C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025



C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025



Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa



C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
C&C riceve un prestigioso premio da Google per il FuoriDidacta e l’appuntamento con il talk torna a Firenze il 13 marzo 2025
Edu
27.02.2025

Adobe Creative Tour: il futuro della creatività è già qui
Unternehmen
09.05.2025
Il format, ideato da C&C in partnership con Adobe e Dropbox, è dedicato a professionisti e imprese che vogliono innovare attraverso l’AI e la collaborazione smart.

C&C S.p.A. acquisisce iDeal in Lituania: cresce la rete Apple nei Paesi Baltici
Nachrichten C&C
29.04.2025

C&C Genova riapre con un nuovo look, lo store si trasforma in un Apple Premium Partner
Nachrichten C&C
18.04.2025

Cala il sipario su Didacta 2025, FuoriDidacta di C&C ancora una volta un grande successo
Edu
19.03.2025
L'evento esclusivo organizzato da C&C in collaborazione con Google, Lenovo e Cometa
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie über unsere exklusiven Angebote, Sonderrabatte und neuesten Nachrichten informiert!
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Geben Sie uns Ihr Feedback
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
Copyright ©
2025
Alle Rechte vorbehalten.
C&C S.p.A.
Viale Luigi Einaudi, 10 - 70125, Bari BA
USt-IdNr. 05685740721
Einheitlicher Code für elektronische Rechnungen: M5UXCR1
DE